VoIP-ATA werden obsolet! Nun können vorhandene Geräte an UC-Telefonie angeschlossen werden...

Neue leistungsstarke ESBC-Modelle bestimmen die Zukunft der All-IP-Kommunikation in kleinen Büros. Mit 2 bis 8 Telefonieports übernehmen ESBC von Patton die Aufgabe mehrerer Geräte - zum halben Preis von Alternativen.

GAITHERSBURG, Maryland--Patton Electronics—der US-amerikanische Hersteller von Lösungen für vereinheitlichte Kommunikation (UC), die Cloud und das Internet der Dinge (IoT) über Carrier-, Unternehmens- und Industrienetzwerke—liefert nun eine neue Reihe kostengünstiger, leistungsstarker Enterprise Session Border Controller (ESBC) der Marke SmartNode aus, die zwei bis acht integrierte Telefonieschnittstellen beinhalten.

„Die Welt stellt sich auf ALL-IP um"

Ein typischer ESBC bietet All-IP-, SIP-to-SIP-Kommunikation - und nicht mehr, während die Umstellung von herkömmlicher Analog- oder ISDN- auf IP-Telefonie weiterhin die Aufgabe eines separaten VoIP-Media-Gateways ist. Durch die Zusammenlegung der Funktionen des Media-Gateways mit hochwertigen ESBC-Fähigkeiten in einem einzigen, kostengünstigen, hausintern installierten Gerät beschleunigt Patton auf innovative Weise die Veraltung herkömmlicher Analog-Telefonadapter (ATA).

Die neuen VoIP-CPE sind insbesondere für kleine Unternehmen und Büros konzipiert, die vorhandene Telefone, Faxgeräte, Zähler, Frankiermaschinen oder POTS/ISDN-Bündel in ALL-IP-Kommunikationssysteme integrieren müssen, darunter hausinterne und gehostete UC-Lösungen.

Der SN5541 bietet 2, 4 oder 8 FXS-Ports. Der SN4151 bietet flexible Kombinationen von 2 bis 8 FXS- und BRI-Ports.

„Die Welt stellt sich auf ALL-IP um", erklärte Burton A. Patton, EVP. „Cloud-Telefonie ist im Anstieg begriffen. Um die Konvergenz zu erzielen, nehmen viele Unternehmen immer mehr hausinterne Geräte hinzu. Ein ESBC von Patton übernimmt dagegen die Aufgabe von zwei, drei oder noch mehr Geräten - zum halben Preis alternativer Lösngen."

Für Firmen mit sofortigen Anforderungen der FXS/BRI-Medienumstellung: Das SmartNode 4141 VoIP-Gateway von Patton erfüllt alle Ihre Ansprüche. Der SN4141 bietet Lizenzschlüsselkonversion auf reichhaltige ESBC-Funktionalität und unterstützt zudem die unvermeidbare Migration auf vereinheitlichte Kommunikation (UC) mit SIP-Trunking, und zwar server- oder cloud-basierte Dienste.

Carrier-Klasse. Die von Patton angebotene Doppelbildfunktion der Carrier-Klasse - die in CPE mit niedrigen Portzahlen nur selten zu finden ist - bietet eine Ausweich- bzw. Wiederherstellungsfähigkeit für Service-Kontinuität bei netzweiter Softwareaufrüstung.

Umfassende Funktionen. Die neuen SmartNode ESBC beinhalten hochmoderne Merkmale, wie etwa SRTP/TLS-Sicherheit, Unterstützung eines USB-Mobilfunkmodems, PSTN-Redundanz, 3G/4G-Failover/Überlebensfähigkeit, generische Routing-Verkapselung (GRE-Tunnelverbindung) und Border-Gateway-Protokoll (BGP).

Zudem verfügen sie über die FXS-Local-Loop mit der VoIP-branchenweit längsten Reichweite (10 km bei 3 REN), was insbesondere bei Anwendungen wie etwa externe Ausweitung nützlich ist.

Ein eingebauter BroadSoft-PacketSmart-Sensor für Netzwerküberwachung steht ebenfalls zur Verfügung.

Im vergangenen Monat stellte Patton das CopperLink™ 1101 PoE Extender-Kit vor, das Power-over-Ethernet über Kupfer- oder Koaxialkabel für bis zu 3.000 Fuß (ca. 1.000 m) bereitstellt.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Source URL: http://businesswire.com/news/home/20160913005102/de

Share:

Categories:

High Technology