Mit den CopperLink™ 1101-Kits von Patton können netzwerkfähige Kameras, Telefone, Beleuchtung, digitale Schilder und Verkehrsgeräte an bisher unerreichbaren Standorten aufgestellt werden CopperLink™ Ethernet-Extender… Going the Distance!
Online, December 30, 2016 (Newswire.com) - GAITHERSBURG, Maryland--Patton Electronics—der US-amerikanische Hersteller von Lösungen für vereinheitlichte Kommunikation (UC), die Cloud und das Internet der Dinge (IoT) über Carrier-, Unternehmens- und Industrienetzwerke—liefert nun die CopperLink 1101-Serie von PoE-Ethernet-Extendern aus (gerade rechtzeitig zum Jahresbeginn).
„Mit der Technologie von Patton ändert sich das alles."
Die neuen PoE- (Power-over-Ethernet) Extender-Kits von Patton sind eine richtungweisende Neuerung für IP-Netzwerkingenieure, die mit der Entwicklung von Lösungen für netzwerkfähige Kameras, Telefone, intelligente LED-Beleuchtung, digitale Beschilderung, Industriesensoren, Überwachungsgeräte, Durchflussmesser, Wireless Access Points (WAP), Türstationen, Kartenleser, HLK-Steuerungen, PowerLAN und zahlreiche andere Ethernet-Endgeräte befasst sind.
CopperLink 1101 PoE-Extender-Kits sind nun auch in einem wasserdichten, IP67-konformen Gehäuse für Außenanwendungen verfügbar. Sie erweitern das 10/100-Ethernet und ermöglichen die Einspeisung von bis zu 15 Watt von 802.3af (oder bestehender) PoE über bis zu 915 Meter (3.300 Fuß) an netzwerkfähige Geräte, und zwar über ein einziges Paar gewöhnlicher Kupfertelefondrähte oder Koaxialkabel.
„Die Entfernungsgrenzen des Ethernets bzw. die Herausforderungen der Stromübertragung bedeuten, dass es in vielen Fällen zu teuer oder technisch unmöglich ist, Endpunktgeräte genau dort aufzustellen, wo sie benötigt werden", erklärte Johnnie Grant, Product Manager. „Mit der Technologie von Patton ändert sich das alles."
Kupfernetzinfrastruktur ist überall anzutreffen: An den meisten Standorten sind paarig verdrillte oder Koaxialkabel vorhanden, die schon vor Jahrzehnten verlegt wurden und immer noch funktionieren. Da die PoE-Extender von Patton die bestehenden Kupferkabel nutzen, lassen sich auf diese Weise die mit dem Neubau von Strominfrastruktur bzw. der Verlegung neuer CAT5e-Kabel verbundenen Störungen, Verzögerungen und Kosten vermeiden.
Standard-PoE erfordert 4-paarig verdrillte Kabel, doch CL1101 funktionieren bereits mit 2 Drähten. Durch die Nutzung der Niederstrom-Kupferinfrastruktur für die Stromversorgung beseitigt der CL1101 die Kosten eines Hochspannungsbauprojekts und ermöglicht zudem die vollständig IP-basierte Migration und das Internet der Dinge (IoT).
„Datenkabel sind oft unter dem Asphalt, in Beton eingebettet oder in den Wänden verlegt", erläutert Grant. „Der Austausch kann ein Vermögen kosten. Dagegen kann mit unserer Lösung durch die Nutzung der bestehenden Kabel eine Menge Geld gespart werden, da die Verlegung neuer Cat5- bzw. Glasfaserkabel entfällt. Und Glasfaser kann sowieso keinen Strom übertragen."
Außer dem IP67-Modell sind CopperLink PoE-Extender auch in Versionen für gewerbliche und industrielle Zwecke verfügbar.
Im November stellte Patton auf der BroadSoft Connections seine neuen leistungsstarken eSBC vor.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Source URL: http://businesswire.com/news/home/20161229005349/de
Share: